Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

körperliches Leiden

См. также в других словарях:

  • Beschwerde — Klage; Vorhaltung; Beanstandung; Reklamation; Krankheitszeichen; Symptom * * * Be|schwer|de [bə ʃve:ɐ̯də], die; , n: 1. Klage, mit der sich jmd. über jmdn., über etwas beschwert, seine Unzufriedenheit ausdrückt: die Beschwerde hatte nichts… …   Universal-Lexikon

  • Geisteskrankheiten — (Geistesverwirrung, Geisteszerrüttung), Krankheiten, bei denen die Thätigkeiten des Geistes u. Gemüthes andauernd u. gewöhnlich ohne Fieber so gestört sind, daß der daran Leidende des freien Gebrauches der Vernunft, des Verstandes u. des Willens… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bodhisattva-Gelübde — Das Bodhisattva Gelübde (auch: Vier bedeutsame Gelübde) ist ein häufig rezitierter Text im chinesischen und japanischen Buddhismus, insbesondere im Zen. Im tibetischen Buddhismus ist das Bodhisattva Gelübde Grundlage für die Mahayana Praxis. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Death Metal — Entstehungsphase: Mitte der 1980er Jahre Herkunftsort: Großbritannien und USA Stilistische Vorläufer Thrash Metal …   Deutsch Wikipedia

  • Erasistratos — (* um 305 v. Chr. in Iulis auf Keos; † um 250 v. Chr.) war ein griechischer Anatom und Physiologe. Er gilt mit Herophilos von Chalkedon als Hauptvertreter der alexandrinischen Schule und zusammen mit diesem und Galenos als wichtigster… …   Deutsch Wikipedia

  • Erasistratos von Chios — Erasistratos (* um 305 v. Chr. in Iulis auf Keos; † um 250 v. Chr.) war ein griechischer Anatom und Physiologe. Er gilt mit Herophilos von Chalkedon als Hauptvertreter der alexandrinischen Schule und zusammen mit diesem und Galenos als… …   Deutsch Wikipedia

  • Jukai Tokudo — Das Bodhisattva Gelübde (auch: Vier bedeutsame Gelübde) ist ein häufig rezitierter Text im chinesischen und japanischen Buddhismus, insbesondere im Zen. Im tibetischen Buddhismus ist das Bodhisattva Gelübde Grundlage für die Mahayana Praxis. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Melitta Mitscherlich — (geb. Behr; * 1906 in Würzburg; † 1992) war eine deutsche Medizinerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Nachweise 3 Schriften 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Shiguseigan — Das Bodhisattva Gelübde (auch: Vier bedeutsame Gelübde) ist ein häufig rezitierter Text im chinesischen und japanischen Buddhismus, insbesondere im Zen. Im tibetischen Buddhismus ist das Bodhisattva Gelübde Grundlage für die Mahayana Praxis. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeikei Tokudo — Das Bodhisattva Gelübde (auch: Vier bedeutsame Gelübde) ist ein häufig rezitierter Text im chinesischen und japanischen Buddhismus, insbesondere im Zen. Im tibetischen Buddhismus ist das Bodhisattva Gelübde Grundlage für die Mahayana Praxis. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Stephanus, S. (7) — 7S. Stephanus, Conf. (8. al. 9., 13. Febr., 25. Juni, 30. Aug.). Der jetzt ganz erloschene Orden von Grammont (grandis mons) verehrt diesen heil. Stephan als Stifter. Wegen der außerordentlichen Strenge der Regel fand derselbe anfänglich keine… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»